Achtung: Diese Seite ist am 19. 10. 2023 abgelaufen.

2. Eröffnungstour durch Gresten

In der Marktgemeinde Gresten wurden fertige Bauten und Projekte an einem Tag gemeinsam mit Anrainern und Professionisten eröffnet.

Dass sich in Gresten baulich einiges tut, wurde am Freitag, dem 14. Juli 2023 im Zuge einer Eröffnungstour besonders deutlich sichtbar. Gleich drei umfangreiche Projekte konnten dabei seitens der Gemeinde offiziell eröffnet werden.


Treffpunkt war beim FF-Haus, das nun mit einer PV-Anlage ausgestattet ist und 2022 von der Firma Elektro Schornsteiner errichtet wurde. Außer dem FF-Haus wurden aber auch die Aufbahrungshalle und das Wohnhaus samt Trafik im Unteren Markt mit Solarpaneelen ausgestattet. Somit zählt die Gemeinde mit den bereits bestehenden Anlagen auf der Kläranlage und dem Bauhof insgesamt fünf Gebäude, mit denen Energie aus Sonnenlicht gewonnen werden kann. „Davon können wir knapp 100.000 Kilowatt-Peak an Leistung generieren“, meint Gnadenberger.

Danach tourte der Gemeinderat in die Erlengasse und zum Erlensteg. Hier wurden zwei Brücken, eine für den Verkehr und eine für die Fußgänger, saniert. Die Umsetzung der Bauprojekte wurde von den Firmen Fahrenberger, Schweighofer und Kraml durchgeführt, wobei auch ein großer Dank an Außendienstmitarbeiter Herbert Leichtfried ging, der tatkräftig unterstützte.

Daran anschließend war die Eröffnung der sanierten Lindenbrunnenquelle, die zusätzlich mit einer dritten Pumpe und einer UV-Desinfektionsanlage ausgestattet wurde. Die Arbeiten wurden von den Firmen Landsteiner und Meisl und unter Aufsicht der Fa. IKW durchgeführt. Danach fand ein Dämmerschoppen mit dem Musikverein Ortskapelle Gresten am Areal der Firma Kraml GmbH statt.