Freizeit in der Marktgemeinde Gresten

Zu Ihrer Entspannung und Erholung können wir folgende Einrichtungen anbieten:


Freizeitzentrum Voralpenbad

solargeheiztes Schwimm- und Sprungbecken mit Wasserrutsche, eigenes Kinderbecken, große Liegewiese; Tischtennis, Beachvolleyball und Funcourt.

SAISONKARTENAKTION:
Verbilligte Kinder-Saisonkarte um € 22,-- für jedes Kind (bis inkl. 9. Schulstufe) nur bis 31. Mai!

Die Saisonkarten für Kabinen und Kästchen sind am Gemeindeamt erhältlich.





Öffnungszeiten:

Hauptsaison:
täglich von 10:00 - 20:00 Uhr


Vorsaison:
MO-DO täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
FR-SO täglich von 10:00 - 20:00 Uhr




Funcourt und Beachvolleyballplatz

im Anschluss an das Voralpenbad, modern und zweckmässig ausgestattete Sportstätte. Duschmöglichkeit vorhanden!




Saunaoase Gresten

Mehr denn je erfordern die Belastungen des Alltags einen Ausgleich. Der Wunsch nach körperlicher Fitness wächst. Doch nur mit Muskeltraining allein ist es nicht getan. Auch der Geist sucht Entspannung, Erholung und neue Energie.
Die Gefühlswelt will angesprochen sein. Der Mensch schöpft Lebensfreude aus einem Wohlbefinden, das sich erst einstellt, wenn alle Sinne zu ihrem Recht kommen.
Diesen Anspruch erfüllt weitgehend das traditionelle Saunabaden.
Faszinierend. Licht- und Farbeffekte, Klangerlebnisse, aromatische Düfte und Warmluftbäder machen moderne Saunaanlagen zu einem Hochgenuss, der den ganzen Menschen erneuert.
Mögen möglichst viele Wellnessfreunde an dieser öffentlichen Einrichtung Freude finden und nach Lust und Laune die Grestner Saunaoase zum Schwitzen und Relaxen besuchen.

Finnische Sauna mit Platz für 20 Personen, kombinierte Bio- bzw. Infrarotsauna bzw. Dampfbad, beheizte Mosaiksteinchenbank im Erholungsraum, Sitznische und großzügiger Außenbereich.

  • im Mai und Juni ist nur mehr die gemischte Sauna in Betrieb!
    bzw. auf Bestellung für Vereine oder Gruppen!
  • in den Monaten Juli, August und September ist die Sauna geschlossen!
  • ab Oktober ist die Sauna wieder im Vollbetrieb!


Schützenlokal des Priv. Schützenverein Gresten

8 elektronische LG/LP-Schießstände im Schützenlokal beim Bauhof der Marktgemeinde Gresten

Kleinkaliber-Schießstand (50 Meter) im Gasthof Teufl, ehem. Fallmann / Wiesergraben

Luftgewehr & Luftpistole:
Training Erwachsene von September bis Juni, jeden Dienstag und Donnerstag ab 18:00 Uhr, außer an Feiertagen.
Training Jugend von September bis Juni, jeden Freitag ab 18:00 Uhr, außer an Feiertagen.

Standgebühr: € 2,00 für Mitglieder; € 5,00 für Nichtmitglieder
Munitionsgebühr: Bei Bedarf - 500 Schuss = € 5,00.
Mitgliedsbeitrag: Auf Anfrage!


Kleinkaliber 50 Meter:
Von März (je nach Witterung) bis 26. Oktober.
Schießstand im ehemaligen Gasthof Fallmann, dzt. Teufl/Wiesergraben, Oberamt 50, 3264 Gresten.
Schießtage jeweils der erste Samstag im Monat ab 13:30 Uhr.
(Änderungen vorbehalten!)

Standgebühr: € 2,00 für Mitglieder; € 5,00 für Nichtmitglieder
Munitionsgebühr: Bei Bedarf - 50 Schuss = € 6,00.

Tennisplätze des TC Gresten

3 Sandplätze, Ballwurfmaschine, 1 Flutlichtplatz.

Saison: geöffnet von Anfang Mai bis Oktober

Kartentyp (Preise in €)

Erwachsene

Jugendliche

Kinder

(Ehe)Paare

Einzelstunde

7,00 4,00 2,00

Zehnerblock

63,00 36,00 18,00

Saisonkarten

140,00 70,00 1. Kind : 30,00
2. Kind: 20,00
3. Kind: 10,00
240,00



Stocksporthalle - ESV Gresten

Die "WALTRAUD WELSER" Stocksporthalle des ESV Gresten steht auch unseren Gästen während der Trainingszeiten zur Verfügung..
Trainigszeiten:
Mittwoch und Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag nach Vereinbarung.


Der Eislaufplatz im Freien neben der Halle steht je nach Witterung und Eisbeschaffenheit nachmittags zur Verfügung.

Jugendraum - Kulturschmiede Gresten

Im Obergeschoß der Kulturschmiede befindet sich der Jugendraum.
Jugendliche dürfen unter Einhaltung der Auflagen die Räumlichkeiten unentgeltlich benützen.

Ansprechpartner ist GR Florian Baumgartner.