Titel Branche
Agua Voigas Tanz und Chor
Alpenverein Verein
Blasorchester Gresten Musikensemble
Brandhilfeverein Gresten und Umgebung Verein
Buggy Racing Club Ötscherland Verein
Dartclub Highlander Dartverein
Eine-Welt-Gruppe Verein
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Brauchtum
Elternverein Schule
Erlauftaler Bogensportverein Bogenschützen
ESV Gresten Eisschützen
Fischereiverein Kartäuserteiche Fischerei
Freiwillige Feuerwehr Gresten Feuerwehr
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft Verein
Hegering Gresten Verein
Imkerverein Verein
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg Musikensemble
Kameradschaftsbund Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Katholische Jugend Verein
Katholische Jungschar Verein
Katholische Männerbewegung Verein
Katholisches Bildungswerk Verein
Kirchenchor Musikensemble
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten Verein
Modellfliegerclub Eisenstraße Verein
Musikverein Ortskapelle Gresten Musikensemble
Naturfreunde Verein
NÖs Senioren Ortsgruppe Gresten Verein
ÖAAB Verein
Österreichischer Rassehundeverein Verein
Pensionistenverband Verein
Pferdefreunde Gresten Pferdesport
Privilegierter Schützenverein Gresten 1667 Sport
Radclub Kleines Erlauftal Gresten Verein
Reitclub Eisenwurzen Pferdesport
Rodelverein Voralpen Sport
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg Fußball
Segelclub Kleines Erlauftal Sport
Senioren der Pfarre Gresten Verein
SKG Welser Sport
Tennisclub Raiba Gresten Sport
Theaterensemble Kultur
Theatergruppe die 3 Kultur
Toyota Fanclub Ötscherland Sport
Verein Kulturschmiede Kultur
Verein Volkshaus Gresten Kultur
Wirtschaftsbund Verein
Zweigverein d. Landesgartenbauver. NÖ Verein

Der geeignete Lehrberuf

Die Auswahl des "richtigen" Lehrberufes ist eine wichtige Entscheidung für die berufliche Karriere und somit das weitere Leben. 

Vor der Entscheidung für einen bestimmten Lehrberuf gibt es eine Menge an grundlegenden Fragestellungen, die beachtet werden sollten. Dazu gehören beispielsweise:

  • Welcher Lehrberuf passt zu mir?
  • Welche Art von Tätigkeit mache ich gern? Was würde mir in meinem Beruf Spaß machen?
  • Wie schätze ich meine Talente, meine Stärken und Schwächen ein?
  • Wie sehen andere (Familie, Freundinnen/Freunde, Lehrerinnen/Lehrer) meine Talente, Stärken und Schwächen?
  • Gibt es freie Lehrstellen in meinem zukünftigen Beruf?
  • Wie sieht es mit dem Lehrstellenangebot in der Nähe meines Wohnortes aus?
  • Wäre ich auch bereit, für eine spezielle Lehrausbildung längere Wege in Kauf zu nehmen oder sogar umzuziehen?
  • Wie sind die späteren Jobchancen im gewählten Lehrberuf?

Weiterführende Links

Letzte Aktualisierung: 15. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus