Titel Branche
Agua Voigas Tanz und Chor
Alpenverein Verein
Blasorchester Gresten Musikensemble
Brandhilfeverein Gresten und Umgebung Verein
Buggy Racing Club Ötscherland Verein
Dartclub Highlander Dartverein
Eine-Welt-Gruppe Verein
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Brauchtum
Elternverein Schule
Erlauftaler Bogensportverein Bogenschützen
ESV Gresten Eisschützen
Fischereiverein Kartäuserteiche Fischerei
Freiwillige Feuerwehr Gresten Feuerwehr
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft Verein
Hegering Gresten Verein
Imkerverein Verein
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg Musikensemble
Kameradschaftsbund Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Katholische Jugend Verein
Katholische Jungschar Verein
Katholische Männerbewegung Verein
Katholisches Bildungswerk Verein
Kirchenchor Musikensemble
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten Verein
Modellfliegerclub Eisenstraße Verein
Musikverein Ortskapelle Gresten Musikensemble
Naturfreunde Verein
NÖs Senioren Ortsgruppe Gresten Verein
ÖAAB Verein
Österreichischer Rassehundeverein Verein
Pensionistenverband Verein
Pferdefreunde Gresten Pferdesport
Privilegierter Schützenverein Gresten 1667 Sport
Radclub Kleines Erlauftal Gresten Verein
Reitclub Eisenwurzen Pferdesport
Rodelverein Voralpen Sport
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg Fußball
Segelclub Kleines Erlauftal Sport
Senioren der Pfarre Gresten Verein
SKG Welser Sport
Tennisclub Raiba Gresten Sport
Theaterensemble Kultur
Theatergruppe die 3 Kultur
Toyota Fanclub Ötscherland Sport
Verein Kulturschmiede Kultur
Verein Volkshaus Gresten Kultur
Wirtschaftsbund Verein
Zweigverein d. Landesgartenbauver. NÖ Verein

ID Austria Registrierung mit SMS-TAN

Tipp

Auf einen Blick: Wenn Sie…

…können Sie eine Registrierungsbehörde besuchen, um eine ID Austria zu erhalten. 
Bringen Sie zum Behördentermin Ihr Mobiltelefon, einen Lichtbildausweis und ggf. ein aktuelles Passfoto mit. Sie erhalten von der Registrierungsbehörde einen ID Austria-Ausdruck, mit dem Sie den Registrierungsprozess zuhause fertigstellen können.

Hinweis

Wenn Sie eine Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion besitzen, können Sie diese auf eine ID Austria umstellen. Folgen Sie dafür den entsprechenden Anleitungen in der Registrierungsübersicht.

Voraussetzungen

Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Allgemeine (behördliche) Voraussetzungen:

Technische Voraussetzungen:

So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Teil 1 – Holen Sie sich Ihre ID Austria bei der Behörde

  1. Besuchen Sie eine Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung. Dies ist aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich, um die ID Austria zu erhalten.
    Hinweis: Bringen Sie zu Ihrem Termin Ihren amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein in Verbindung mit Staatsbürgerschaftsnachweis bei Österreicherinnen/Österreichern) und ggf. ein aktuelles Passfoto mit.
  2. Sie erhalten von der Behörde einen ID Austria-Ausdruck mit Ihrem Freischaltcode und Widerrufs-Passwort. Bewahren Sie den Ausdruck gut auf, da Sie diese Daten für den Abschluss des Registrierungsprozesses zuhause benötigen.
  3. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer der Behörde bekannt. Sie ist notwendig für den Empfang der SMS-TAN, um Ihre Mobiltelefonnummer mit Ihrer ID Austria zu verknüpfen. Die Mobiltelefonnummer wird dabei nicht bei der Behörde gespeichert.
  4. Sie erhalten von der Behörde eine SMS-TAN. Teilen Sie die SMS-TAN der Behördenmitarbeiterin/dem Behördenmitarbeiter mit.
  5. Der behördliche Teil des Registrierungsprozesses ist nun abgeschlossen. Schließen Sie die Registrierung mit Ihrem ID Austria-Ausdruck zuhause ab.

Hinweis

Sie müssen die Registrierung innerhalb von drei Monaten abschließen. Dazu benötigen Sie Freischaltcode und Widerrufs-Passwort (zu finden auf dem ID Austria-Behördenausdruck).
Falls Sie die Frist verpassen, ist eine erneute Registrierung bei der Behörde erforderlich.

Teil 2 – Schließen Sie den Registrierungsprozess zuhause ab

  1. Rufen Sie mit einem Zweitgerät (z.B. Laptop) die Website → a-trust.at/id-austria-registrierung auf und folgen Sie dort den Anleitungen.
  2. Melden Sie sich mit dem Freischaltcode und Widerrufs-Passwort (zu finden auf dem ID Austria-Behördenausdruck) an.
  3. Geben Sie Ihre Kontaktdaten bekannt und wählen Sie Benutzernamen und Signatur-Passwort für Ihre ID Austria.
  4. Lesen und akzeptieren Sie die erforderlichen Zustimmungen (Signaturvertrag, AGB, Datenschutzmitteilung).
  5. Sie erhalten per SMS eine TAN auf Ihr Mobiltelefon. Geben Sie auf dem Zweitgerät diese SMS-TAN zur Überprüfung ein. 
  6. Wählen Sie aus, mit welchem Authentifizierungsfaktor Sie die Registrierung abschließen möchten. Folgen Sie den entsprechenden Schritten:
    1. AppDigitales Amt“:
      1. Öffnen Sie die AppDigitales Amt“ und klicken Sie in der Tab-Leiste unten auf das Symbol „Anmelden“. Wählen Sie „Registrierung fortsetzen: QR-Code scannen“ aus.
      2. Erlauben Sie der App den Zugriff auf die Kamera und scannen Sie mit der AppDigitales Amt“ den QR-Code, der Ihnen auf dem Zweitgerät gezeigt wird, um Ihre ID Austria mit Ihrem Mobiltelefon zu verknüpfen.
      3. Starten Sie die Erstanmeldung in der App „Digitales Amt" mittels Fingerabdruckerkennung bzw. Gesichts-/Iriserkennung und geben Sie Ihr Signatur-Passwort ein. Danach unterschreiben Sie die Signatur-Anfrage, indem Sie auf „Unterschreiben und abschicken“ klicken und Ihre Identität mittels Fingerabdruck bzw. Gesichts-/Iriserkennung bestätigen.
    2. App „A-Trust Signatur“:
      1. Öffnen Sie die App „A-Trust Signatur“ und folgen Sie den Anweisungen in der App zur Verknüpfung mit Ihrer ID Austria.
    3. FIDO-Sicherheitsschlüssel:
      1. Bestätigen Sie, dass Sie im alleinigen Besitz des FIDO-Sicherheitsschlüssels sind und verbinden Sie ihn mit Ihrem Computer.
      2. Sie werden nun mittels Browser-Dialogen durch die Authentifizierung geführt: Bestätigen Sie die Signatur-Anfrage, indem Sie die PIN Ihres FIDO-Sicherheitsschlüssels eingeben und auf den FIDO-Sicherheitsschlüssel tippen.
    4. Signaturkarte:
      1. Verbinden Sie Ihre Signaturkarte mittels Kartenlesegerät mit Ihrem Gerät.
      2. Folgen Sie den Schritten in der Bürgerkarten-Software und geben Sie die PIN Ihrer Karte ein. 
  7. Gratulation zu Ihrer persönlichen ID Austria! Ihre ID Austria ist nun aktiviert.

Der Registrierungsprozess ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.

Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Letzte Aktualisierung: 14. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt