Titel Branche
Agua Voigas Tanz und Chor
Alpenverein Verein
Blasorchester Gresten Musikensemble
Brandhilfeverein Gresten und Umgebung Verein
Buggy Racing Club Ötscherland Verein
Dartclub Highlander Dartverein
Eine-Welt-Gruppe Verein
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Brauchtum
Elternverein Schule
Erlauftaler Bogensportverein Bogenschützen
ESV Gresten Eisschützen
Fischereiverein Kartäuserteiche Fischerei
Freiwillige Feuerwehr Gresten Feuerwehr
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft Verein
Hegering Gresten Verein
Imkerverein Verein
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg Musikensemble
Kameradschaftsbund Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Katholische Jugend Verein
Katholische Jungschar Verein
Katholische Männerbewegung Verein
Katholisches Bildungswerk Verein
Kirchenchor Musikensemble
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten Verein
Modellfliegerclub Eisenstraße Verein
Musikverein Ortskapelle Gresten Musikensemble
Naturfreunde Verein
NÖs Senioren Ortsgruppe Gresten Verein
ÖAAB Verein
Österreichischer Rassehundeverein Verein
Pensionistenverband Verein
Pferdefreunde Gresten Pferdesport
Privilegierter Schützenverein Gresten 1667 Sport
Radclub Kleines Erlauftal Gresten Verein
Reitclub Eisenwurzen Pferdesport
Rodelverein Voralpen Sport
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg Fußball
Segelclub Kleines Erlauftal Sport
Senioren der Pfarre Gresten Verein
SKG Welser Sport
Tennisclub Raiba Gresten Sport
Theaterensemble Kultur
Theatergruppe die 3 Kultur
Toyota Fanclub Ötscherland Sport
Verein Kulturschmiede Kultur
Verein Volkshaus Gresten Kultur
Wirtschaftsbund Verein
Zweigverein d. Landesgartenbauver. NÖ Verein

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918

Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler ist Vorsitzender der Bundesregierung. Sie/er schlägt vor, wer Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär wird. Sie/er kann den Ministerin/Minister bzw. Staatssekretärin/Staatssekretär aber keine Weisungen darüber geben, wie sie ihre Aufgaben erfüllen sollen. Die Bundeskanzlerin/der Bundeskanzler hat also kein Weisungsrecht.

Bundeskanzler seit dem Jahr 1918
 Name des Bundeskanzlers Amtsperiode
Dr. Karl Renner 30.10.1918 bis 07.07.1920
Dr. Michael Mayr 20.11.1920 bis 21.06.1921 
Dr. Johann Schober 21.06.1921 bis 26.01.1922 
Walter Breisky 26.01.1922 bis 27.01.1922 
Dr. Johann Schober 27.01.1922 bis 31.05.1922 
Dr. Ignaz Seipel 31.05.1922 bis 20.11.1924 
Dr. Rudolf Ramek 20.11.1924 bis 20.10.1926 
Dr. Ignaz Seipel 20.10.1926 bis 04.05.1929 
Ernst Streeruwitz 04.05.1929 bis 26.09.1929 
Dr. Johann Schober 26.09.1929 bis 30.09.1930 
Karl Vaugoin 30.09.1930 bis 04.12.1930 
Dr. Otto Ender 04.12.1930 bis 20.06.1931 
Dr. Karl Buresch 20.06.1931 bis 20.05.1932 
Dr. Engelbert Dollfuß 20.05.1932 bis 25.07.1934 
Dr. Kurt Schuschnigg 29.07.1934 bis 11.03.1938 
Dr. Karl Renner 27.04.1945 bis 20.12.1945 
Dipl.-Ing. Leopold Figl 20.12.1945 bis 02.04.1953 
Ing.DDDr. h.c. Julius Raab 02.04.1953 bis 11.04.1961
Dr. Alfons Gorbach 11.04.1961 bis 02.04.1964 
Dr. Josef Klaus 02.04.1964 bis 21.04.1970 
Dr. Bruno Kreisky 21.04.1970 bis 24.05.1983 
Dr. Fred Sinowatz 25.05.1983 bis 16.06.1986
Dipl.-Kfm. Dr. Franz Vranitzky 16.06.1986 bis 28.01.1997 
Mag. Viktor Klima 28.01.1997 bis 04.02.2000
Dr. Wolfgang Schüssel 04.02.2000 bis 11.01.2007 
Dr. Alfred Gusenbauer 11.01.2007 bis 02.12.2008 
Werner Faymann 02.12.2008 bis 09.05.2016
Dr. Reinhold Mitterlehner* 09.05.2016 bis 17.05.2016
Mag. Christian Kern 17.05.2016 bis 18.12.2017
Sebastian Kurz 18.12.2017 bis 28.05.2019
Hartwig Löger* 28.05.2019 bis 03.06.2019
Dr.in Brigitte Bierlein 03.06.2019 bis 07.01.2020
Sebastian Kurz 07.01.2020 bis 11.10.2021
Mag. Alexander Schallenberg 11.10.2021 bis 06.12.2021
Karl Nehammer 06.12.2021 bis 10.01.2025
Mag. Alexander Schallenberg** 10.01.2025 bis 03.03.2025
Dr. Christian Stocker  seit 03.03.2025

*Interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut
**Dienstältestes Regierungsmitglied interimistisch mit der Führung der Bundesregierung betraut

Letzte Aktualisierung: 3. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion