Ybbsbachamt

Das Ybbsbachdörfl war beispielhaft für die ärmlichen, beengten Wohnverhältnisse von Kleinhandwerkern und Arbeitern bis ins 20 Jahrhundert herauf.

Die winzigen Häuser waren feucht und immer bedroht von Hochwässern des Ybbsbaches und der Kleinen Erlauf, der Fuhrweg verlief unmittelbar vor der Haustür und winzige Gärten dienten der Selbstversorgung der Familien.

In den 1920-er Jahren gab es noch spezielle Bestimmungen zur Bauordnung von „Arbeiterwohnstätten“ in einer Größe von 28 m2!

Dass solche Wohnbedingungen nicht mehr den Ansprüchen des 21. Jahrhunderts entsprachen ist offensichtlich. Deshalb verschwanden die kleinen Häuser des Ybbsbachdörfels nach und nach und wurden durch moderne, leider nicht immer der Umgebung angepasste Bauten ersetzt.

Auch die dem Autoverkehr geschuldete „harte“ Verbauung des Ybbsbaches nahm dem Ortsteil einen Teil seines Charmes. Heute erinnern nur noch zwei Häuser an sein ursprüngliches Aussehen.

Ybbsbach 1936