Titel Branche
Agua Voigas Tanz und Chor
Alpenverein Verein
Blasorchester Gresten Musikensemble
Brandhilfeverein Gresten und Umgebung Verein
Buggy Racing Club Ötscherland Verein
Dartclub Highlander Dartverein
Eine-Welt-Gruppe Verein
Eisenwurzen Hammerherren- und Goldhaubengruppe Brauchtum
Elternverein Schule
Erlauftaler Bogensportverein Bogenschützen
ESV Gresten Eisschützen
Fischereiverein Kartäuserteiche Fischerei
Freiwillige Feuerwehr Gresten Feuerwehr
Grestner Wirtschaftsgemeinschaft Verein
Hegering Gresten Verein
Imkerverein Verein
Jagdhornbläsergruppe Gresten-Reinsberg Musikensemble
Kameradschaftsbund Verein
Katholische Frauenbewegung Verein
Katholische Jugend Verein
Katholische Jungschar Verein
Katholische Männerbewegung Verein
Katholisches Bildungswerk Verein
Kirchenchor Musikensemble
Kriegsopfer- und Behindertenverband Ortsgruppe Gresten Verein
Modellfliegerclub Eisenstraße Verein
Musikverein Ortskapelle Gresten Musikensemble
Naturfreunde Verein
NÖs Senioren Ortsgruppe Gresten Verein
ÖAAB Verein
Österreichischer Rassehundeverein Verein
Pensionistenverband Verein
Pferdefreunde Gresten Pferdesport
Privilegierter Schützenverein Gresten 1667 Sport
Radclub Kleines Erlauftal Gresten Verein
Reitclub Eisenwurzen Pferdesport
Rodelverein Voralpen Sport
SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg Fußball
Segelclub Kleines Erlauftal Sport
Senioren der Pfarre Gresten Verein
SKG Welser Sport
Tennisclub Raiba Gresten Sport
Theaterensemble Kultur
Theatergruppe die 3 Kultur
Toyota Fanclub Ötscherland Sport
Verein Kulturschmiede Kultur
Verein Volkshaus Gresten Kultur
Wirtschaftsbund Verein
Zweigverein d. Landesgartenbauver. NÖ Verein

Adressänderung: Postnachsendeauftrag

Allgemeine Informationen

Nach einem Umzug ist es sehr praktisch, wenn Ihre Post – auch, wenn die Adressänderung den Absenderinnen/Absendern noch nicht bekannt ist – trotzdem den Weg zu Ihrer neuen Wohnadresse findet.

Die österreichische Post bietet dazu durch einen Nachsendeauftrag die Möglichkeit, sich die Briefe und Päckchen, die noch an die alte Wohnadresse adressiert sind, an die neue Adresse weiterleiten zu lassen.

Mit einem Nachsendeauftrag können Briefe, Päckchen, Zeitungen und Geldbeträge, Info-Mails oder auf Wunsch auch Pakete und EMS-Sendungen zur neuen Adresse nachgeliefert werden.

Fristen

Sie sollten den Nachsendeauftrag mindestens drei Werktage vor dem gewünschten ersten Tag der Nachsendung an die neue Adresse bei Ihrer Postfiliale abgeben.

Die Dauer der Nachsendung ist frei wählbar und gilt, solange das Nachsende-Entgelt bezahlt wird (z.B. ein Tag bis maximal ein Jahr).

Zuständige Stelle

Jede Postfiliale (→ Post AG) in Ihrer Nähe oder einfach online (→ Post AG)

Verfahrensablauf

Sie können den Antrag für einen Nachsendeauftrag direkt beim Postamt ausfüllen und abgeben oder das e-Service der Post nutzen.

Erforderliche Unterlagen

Amtlicher Lichtbildausweis

Kosten

Für Privatkunden:

  • Nachsendeauftrag Privat Inland bis zu drei Monate: 16,90 Euro
  • Je weitere angefangene drei Kalendermonate: 16,90 Euro
  • Nachsendeauftrag Privat Ausland bis zu drei Monate: 22,90 Euro
  • Je weitere angefangene drei Kalendermonate: 22,90 Euro
  • Nachsendeauftrag Paket nur im Inland (zusätzlich): 9 Euro

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie einen Nachsendeauftrag wegen Umzug machen, wird die Post nach Auslaufen des Nachsendeauftrags bei Unzustellbarkeit automatisch an die Absenderin/den Absender zurückgeschickt. Wenn Sie nur einen vorübergehenden Nachsendeauftrag (z.B. Urlaubsnachsender) abschließen, erhalten Sie nach Auslauf des Nachsendeauftrags die Post später wieder an Ihre alte Adresse zugestellt.

Weiterführende Links

e-Service (→ Post AG)

Letzte Aktualisierung: 20. Juni 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion